Uke greift mit Shomen Giri an, Tori weicht mit Uke Nagashi aus und kontert mit einem Schnitt/Shuto und Tsuki.
WeiterlesenEin Clip vom Schwert-Training

Uke greift mit Shomen Giri an, Tori weicht mit Uke Nagashi aus und kontert mit einem Schnitt/Shuto und Tsuki.
WeiterlesenEine großartige Seminar-Reihe begann 2013 in Göttingen mit dem Sanshinkai. Oliver Piskurek, Doug Wilson und Duncan Stewart boten an drei Tagen spannende Trainingsimpulse. Das Jahresthema 2013 war „Ken“.
WeiterlesenThe English version starts after the German text: [DE]: Heute jährt sich der Test meines Sakki-Tests, den ich 2017 im Bujinkan Rei Ken Dojo Berlin bestanden habe. Ich trainiere seit 2003 und habe erst mal in einer Schule angefangen, die nicht zum Bujinkan gehörte und gehört. Ist das schlimm gewesen?
WeiterlesenEine Sache, die man im Bujinkan häufig hört ist Kurai Dori. Lose übersetzt „die Umgebung im Blick haben“. Der Begriff oder das Konzept beinhaltet noch mehr, dazu vielleicht in einem anderen Beitrag. Kürzlich entstand ein Bild, daß das deutlich gemacht hat, daß man seine Umgebung im Blick haben sollte. Es
WeiterlesenUnerwartete Ehre… zur Neu-Eröffnung des Bujinkan Dojo Tamonten Osnabrück gab es ein paar kleine Trainingseinheiten. Dazu durfte ich mit einer Technik eröffnen. Das war dann doch eine unerwartete Ehre. Ich war, auch wenn man es vielleicht nicht mitbekommen, sehr nervös. Es ist was Anderes, wenn man im eigenen Dojo Training
WeiterlesenHeute fand im Dōjō meines Lehrers das erste offizielle Training mit einem Tag der offenen Tür im Bujinkan Dōjō Tamonten Osnabrück statt. Es ist wichtig die Verbindung nicht zu kappen Today an „open door day“ coincided with the first official training in my teacher’s dojo in the Bujinkan Dōjō Tamonten
WeiterlesenHeute waren wir zu dritt und konnten aber umso intensiver trainieren. Natürlich ging es mit unserem „Jahresthema“ der Shinden Fudo Ryu weiter. We were only three, but could train more intense. Of course we continued working on our theme of the year: Shinden Fudo Ryu.
Weiterlesen